Verspüren Sie manchmal einen Anflug von Neid, wenn Sie durch die sozialen Medien scrollen und Videos von den Babys Ihrer Freunde sehen, die wie kleine Weltmeister schwimmen? Währenddessen bringen Sie Ihrem Kleinen noch den Pinzettengriff bei, während das Baby des Mädchens aus der 5. Klasse scheinbar schon die Überlebensfähigkeiten im Wasser erworben hat. Wir alle kennen das Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, aber gilt das auch für den Schwimmunterricht? Wir sprechen hier nicht von der Säuglingsselbstrettung (ISR), die offensichtlich zahlreiche Vorteile hat, sondern von traditionellem Schwimmunterricht.
Forscher untersuchten fast 300 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren, um herauszufinden, wie lange sie brauchten, um bestimmte Fähigkeiten zu erwerben. Dabei stellte sich heraus, dass es einen optimalen Zeitpunkt gibt.
Das erinnert mich an die Weisheit einer Neugeborenenschwester, die mir einmal sagte: „Man kann einem einen Tag alten Baby das Laufen beibringen, aber es wird trotzdem ein Jahr brauchen, bis es es selbst kann.“ Dasselbe Prinzip gilt auch fürs Schwimmen.
Sie können mit dem Unterricht beginnen, wenn Ihr Kind 1, 2 oder 3 Jahre alt ist. Das garantiert aber nicht, dass es vor dem Kindergarten schwimmen kann. Kinder entwickeln zwar viele wichtige Fähigkeiten, die ihnen später das Schwimmen ermöglichen, brauchen dafür aber länger als Kinder, die später anfangen.
Wann ist also der ideale Zeitpunkt, meinem Baby das Schwimmen beizubringen?
Das magische Alter liegt bei 5,5 Jahren. Eine im Journal of Motor Learning and Development veröffentlichte Studie ergab, dass 3-Jährige viermal länger brauchten, um die ersten Schwimmkenntnisse zu erlangen, als Kinder, die mit 7 oder 8 Jahren mit dem Schwimmunterricht begannen. Das liegt daran, dass sich die motorischen und kognitiven Fähigkeiten mit zunehmendem Alter kontinuierlich verbessern. Kleine Kinder tun sich schwerer, neue Bewegungsformen zu erlernen (weshalb man selten einen 2-Jährigen hüpfen oder einen 3-Jährigen Fahrrad fahren sieht). Wenn Sie bis zum idealen Alter von 5,5 Jahren warten, wird Ihr Kind das Schwimmen schneller beherrschen.
Trotzdem sollten Sie den vielen Schwimmunterricht, den Sie bezahlt haben, als Ihr Kind noch Schwimmwindeln trug (so wie ich es gerade mit meinem Jüngsten tue), nicht bereuen. Schwimmunterricht hat zahlreiche Vorteile, wie eine andere Studie zeigt. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Kinder, die Schwimmunterricht besuchten, soziale, intellektuelle, sprachliche und körperliche Fähigkeiten entwickelten, die sie vielfach besser auf die Schule vorbereiteten. Außerdem könnten sie trotzdem schwimmen lernen, bevor sie 5,5 Jahre alt werden; es könnte nur etwas länger dauern.
Der erste Schritt, Ihrem Kind das Schwimmen beizubringen, besteht darin, ihm das Wasser zu erleichtern. Dies erreichen Sie durch die Teilnahme an einem Eltern-Kind-Schwimmkurs oder mit dem HECCEI Baby Float. Wir empfehlen, Ihr Kind ab der 8. Woche (und einem Gewicht von 4,5 kg) ans Wasser zu gewöhnen. Je früher es beginnt, desto mehr Spaß macht es ihm. Wählen Sie für die erste Nutzung des HECCEI Baby Float eine vertraute Umgebung mit angenehmer Wassertemperatur. Füllen Sie die Wanne so tief, dass Ihr Baby mühelos treiben kann.
Diese freudigen Lächeln werden schließlich dazu führen, dass Ihr Kind sich im Wasser sicher fühlt und eines Tages vom Sprungturm springt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.